Ideelle Förderung
Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten finanziell und ideell. Das ideelle Begleitprogramm umfasst Veranstaltungen zur politischen Bildung und zum Ausbau von Schlüsselqualifikationen, individuelle Beratung zum Studien- und Promotionsvorhaben sowie Angebote zur Vernetzung und zum Berufseinstieg. Jährlich legen wir ein neues Veranstaltungsprogramm mit und für unsere Stipendiat/innen auf.
Angebot
Was wir bieten
Wir unterstützen junge Menschen in ihrer fachlichen Qualifizierung, bieten ihnen überfachliche und interdisziplinäre Diskussionsmöglichkeiten, machen Angebote zum Ausbau von Schlüsselqualifikationen und zur Berufsorientierung, fördern die Persönlichkeitsentwicklung und die Fähigkeit zur Selbstorganisation.
Zielgruppen
Wen wir fördern
Anforderungen
Was wir erwarten
Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten haben hervorragende Schul- und Studienleistungen und sind gesellschaftspolitisch engagiert. Leistung machen wir nicht allein an Noten fest: Wir interessieren uns für das Potenzial junger Menschen gemessen an ihrem Vermögen und im Kontext ihrer Biografie.
Veranstaltungsprogramm
Unser Veranstaltungsprogramm
Projekte
Projekte von und für Stipendiatinnen und Stipendiaten
Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert insbesondere die Eigeninitiative und Selbstorganisation der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die Vorschläge für Veranstaltungen im Begleitprogramm einreichen oder eigene Veranstaltungen und Projekte durchführen.
Mentoring-Programm
Grün vernetzt: Das Mentoring-Programm der Heinrich-Böll-Stiftung
Wie steige ich erfolgreich ins Berufsleben ein? Wie baue ich beruflich relevante Netzwerke auf? Diese und andere Aspekte der beruflichen und persönlichen Entwicklung kommen in den Mentoring-Tandems von „Grün vernetzt“ zur Sprache.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Förderung
Kontakt
Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung
Fon: 030 - 28 534 - 400
telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr 10-13 Uhr
E-Mail: [email protected]
Info-Flyer: Deutsch und Englisch
Unsere Datenschutzerklärung ist hier zu finden.
Social Links
Rückenwind für Talente: 25 Jahre Studien- und Promotionsförderung
25 Jahre Studien- und Promotionsförderung: Dieses Jubiläum feierten wir am 2. Oktober mit rund 400 Gästen.
Von Miriam ElsaeßerWas aus ihnen wurde: Die Alumni der Heinrich-Böll-Stiftung
Seit nunmehr 25 Jahren fördert das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung junge Leute bei Studium und Promotion. Was aber ist aus diesen Menschen geworden? Die Studie gibt Aufschluss zu den Karrierewegen der Ehemaligen und zu den Langzeitwirkungen der Förderstrategie und -praxis.
Studienwerk
Wir verstehen Nachwuchsförderung als Beitrag zur demokratischen Kultur. Deshalb suchen wir Persönlichkeiten, die sich politisch engagieren und originell und unabhängig denken.
Wir fördern junge Menschen, die in Zukunft Verantwortung in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft übernehmen und sich weltweit für die Grundwerte der Heinrich-Böll-Stiftung einsetzen.
Wir leisten einen Beitrag zur internationalen Verständigung durch die Förderung des internationalen Austauschs, des interkulturellen Dialogs und der Vernetzung.
Leitbild Nachwuchsförderung
"Diversity und Chancengerechtigkeit"
Studynet
- Intranet des Studienwerks HeelFashion Höchste Insider Der Magazin zVSMpU